


Informationen zur Barrierefreiheit
Autostadt-Onlineshop
Autostadt steht für die moderne Mobilität von morgen. So wie das Automobil die Art der Fortbewegung revolutioniert hat, hat das Internet den Informationsaustausch grundlegend neu definiert. Unser Anspruch ist es, allen Menschen uneingeschränkten Zugang zu diesen Errungenschaften zu ermöglichen – und sie selbstbestimmt an unseren Informationsangeboten teilhaben zu lassen. Unser Autostadt-Onlineshop soll entsprechend für alle Menschen gleichermaßen erreich- und bedienbar sein. Um dies zu gewährleisten, lassen wir neuste Erkenntnisse aus der Entwicklung und Barrierefreiheit zusammenfließen. Bei der Gestaltung unserer digitalen Webseiten und Applikationen halten wir uns an die Empfehlungen und Vorgaben des World Wide Web Consortium (Kurz: W3C). Deren international anerkannte und gültige Standards dienen uns als Handlungsmaxime bei der Weiterentwicklung unserer Dienste. Die kontinuierlich an neue Anforderungen angepassten „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte“ (Kurz: WCAG) liegen aktuell in der Version 2.2 vor und bewerten den Konformitätsstatus nach drei Prioritäten: A, AA und AAA. Die Inhalte unserer Webseiten und Applikationen sind insoweit barrierefrei, dass sie idealerweise der zweiten Priorität (AA) entsprechen.
Wir bieten Ihnen folgenden Dienst an:
Autostadt-Onlineshop
Der Autostadt-Onlineshop ermöglicht aktuell den Online-Kauf der Jahreskarte für die Autostadt in Wolfsburg. Informationen zu weiteren Angeboten und Aktionen sind ergänzend auf den Seiten verfügbar. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website: https://shop.autostadt.deSo können Sie unsere Dienste barrierefrei nutzen
Nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz müssen wir unsere Dienste, die sogenannte Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr darstellen, barrierefrei gestalten. Das bedeutet, dass insbesondere entsprechende Inhalte wie zum Beispiel Texte, Bilder aber auch bestimmte Funktionen in unseren Volkswagen Webseiten und Applikationen wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust gestaltet werden müssen. Wir bieten Ihnen dafür unter anderem die folgenden Funktionen (gruppiert nach Diensten):1. Wahrnehmbarkeit
Wir stellen sicher, dass alle wichtigen Informationen klar und deutlich für alle Nutzende wahrnehmbar und zugänglich sind:- Textalternativen für nicht-textuelle Inhalte: Bilder, Grafiken und andere visuelle Elemente sind mit Alternativtexten versehen, die die Inhalte auch für sehbehinderte Menschen verständlich machen.
- Farben und Kontraste: Wir verwenden hohen Kontrast zwischen Text und Hintergrund, sodass der Autostadt-Onlineshop auch für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen gut lesbar bleiben.
- Anpassung an Bildschirmgrößen: Die Autostadt-Onlineshop passt sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen und -orientierungen an, sodass sie immer perfekt dargestellt werden.
2. Bedienbarkeit
Die Navigation auf unserem Autostadt-Onlineshop ist so gestaltet, dass alle Funktionen problemlos nutzbar sind:- Tastaturbedienbarkeit: Unser Autostadt-Onlineshop lässt sich vollständig mit der Tastatur bedienen – für Menschen mit motorischen Einschränkungen genauso wie für alle anderen.
- Fokusmarkierungen: Interaktive Elemente (wie Links und Buttons) sind immer klar erkennbar und können leicht ausgewählt werden.
- Zeiteinschränkungen: Wo eine zeitliche Begrenzung besteht, informieren wir rechtzeitig, und Sie haben die Möglichkeit, diese nach Bedarf zu verlängern oder abzuschalten.
- Keine störenden Animationen: Es gibt nur wenige, nicht-invasive Animationen, die Sie auf Wunsch auch deaktivieren können.
- Keine belastenden visuellen Effekte: Der Autostadt-Onlineshop enthält keine blitzenden Lichter oder anderen Effekte, die gesundheitliche Beeinträchtigungen verursachen könnten.
- Benutzerfreundliche Interaktion: Navigieren Sie problemlos auf dem Autostadt-Onlineshop, egal ob Sie die Maus, Touchscreen oder Tastatur verwenden.
3. Verständlichkeit
Die Inhalte in unserem Autostadt-Onlineshop sind so gestaltet, dass sie von jedem Nutzer, unabhängig von den individuellen Fähigkeiten, leicht verstanden werden können:- Eindeutige Struktur: Übersichtlich gegliederte Überschriften und klare Beschriftungen helfen Ihnen, sich schnell zurechtzufinden.
- Verständliche Texte: Wir verwenden eine einfache und klare Sprache, um sicherzustellen, dass alle Informationen klar und ohne Missverständnisse kommuniziert werden.
- Fehlervermeidung und -korrektur: Wir unterstützen Sie dabei, Fehler zu vermeiden und bieten Ihnen leicht verständliche Hilfestellungen, wenn Sie etwas korrigieren möchten.
4. Robustheit
Unser Autostadt-Onlineshop funktioniert auf verschiedenen Geräten und in vielen Browsern zuverlässig und ist mit einer Vielzahl von assistiven Technologien kompatibel:- Kompatibilität mit Screenreadern: Alle Inhalte können problemlos mit gängigen Hilfsmitteln wie Screenreadern genutzt werden.
- Technisch einwandfrei: Der Autostadt-Onlineshop wird kontinuierlich auf Barrierefreiheit überprüft und weiterentwickelt, um sicherzustellen, dass sie mit den neuesten Technologien kompatibel bleibt.
5. Erklärung zu Diensten von Drittanbietern
Wir benutzen für unseren Dienst teilweise Dienste von Drittanbietern. Wie Sie diese barrierefrei nutzen können, erklären wir Ihnen hier:Zahlungsdienstleister ist J.P. Morgan Mobility Payments Solutions S.A.
- Debit- und Kreditkarten: MasterCard, Visa
- SEPA Direct Debit
- PayPal
Diese Dienste werden außerhalb unseres direkten Verantwortungsbereichs betrieben. Wir haben auf Gestaltung und Umsetzung der Barrierefreiheit dieser externen Anbieter keinen Einfluss. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Barrierefreiheit oder Zugänglichkeit von Inhalten, Funktionen oder Nutzeroberflächen dieser externen Dienste. Informationen zur Barrierefreiheit der genannten Drittanbieterdienste entnehmen Sie bitte den jeweiligen Barrierefreiheitserklärungen auf den Webseiten der Anbieter.
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Die zuständige Marktüberwachungsbehörde für Fragen der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen ist die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen mit Sitz in Magdeburg (Sachsen-Anhalt).c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: +49 391 567 6970
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Kontaktmöglichkeiten
Helfen Sie uns, die Zugänglichkeit zu verbessern - Autostadt optimiert kontinuierlich Bereiche unserer Webseiten und Applikationen. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie während Ihrer Nutzung dieser auf Barrieren stoßen. Sie haben Fragen oder Anregungen zur barrierefreien Gestaltung unserer Angebote? Kontaktieren Sie uns gerne pereMail: service@autostadt.de
Betreff: „Barriere melden – Autostadt-Onlineshop“
oder
Telefon: 0 800 288 678 238
Postalisch erreichen Sie uns unter der Adresse:
Autostadt GmbH
Stadtbrücke
38440 Wolfsburg
Deutschland